Monatsniederschläge
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen unserer Monatsniederschläge.
Datum | Titel |
---|---|
07.04.2025 | Trockener Februar und März: Zweittrockenste Periode seit Datenaufzeichnung Trinkwassertalsperren trotz Trockenphase gut gefüllt |
10.03.2025 |
Frühlingstemperaturen am Monatsende |
13.02.2025 |
Jahresauftakt war sehr niederschlagsreich |
16.01.2025 | Weihnachtsmonat mit unterdurchschnittlichem Niederschlag Dezember örtlich unterschiedlich nass |
11.12.2024 | November mit leicht überdurchschnittlichem Niederschlag Letzter Herbstmonat brachte etwas Schnee |
12.11.2024 | Leicht zu trockener Oktober als Abschluss eines sehr nassen Jahres Zweitnassestes Wasserwirtschaftsjahr an der Bever-Talsperre seit Beginn der Aufzeichnung |
11.10.2024 | September brachte Herbst mit Sonne und Regen Mehr Regen als im Durchschnitt |
11.09.2024 | August war im Bergischen warm und größtenteils trocken Regenmenge war unterdurchschnittlich |
06.08.2024 | Juli war ein wechselhafter Ferienmonat Regenmenge lag unter dem Durchschnitt |
16.07.2024 | Regenmenge im Juni nahe am Durchschnitt Kühl und warm im Wechsel |
21.06.2024 | Zwei- bis dreimal so viel Regen wie sonst im Mai Jahresniederschlag wurde Anfang Juni erreicht |
14.05.2024 | Nasser April macht was er will Zwischen Sommer und Winterwetter |
15.04.2024 |
Mildester März in NRW seit 1881 |
07.03.2024 | Überdurchschnittlich viel Regen im Februar Milde Temperaturen, aber wenig Sonnenschein |
13.02.2024 | Januar: Nasser Start ins Jahr und Schnee in der Monatsmitte Monats-Niederschlag leicht überdurchschnittlich |
08.01.2024 | Das Jahr endet nass mit Dauerregen an den Feiertagen Teils doppelt so viel Niederschlag wie üblich |
15.12.2023 |
Teils 100 Liter mehr Niederschlag als sonst |
15.11.2023 |
Nassestes Wasserwirtschaftsjahr seit 2007 |
17.10.2023 | September trocken und sommerlich Laut DWD wärmster und zweitsonnigster September seit Messbeginn |
18.09.2023 | August: Teils 60 Liter mehr Regen als im Durchschnitt Zwischen frühherbstlich und hochsommerlich |
16.08.2023 | Zunächst heißer, dann nasser Juli Teils 80 Liter mehr Regen als im Durchschnitt |
21.07.2023 |
Niederschlagärmster Juni seit 2010 |
15.06.2023 | Mai war trocken mit sommerlichen Temperaturen Zweite Monatshälfte regenfrei |
22.05.2023 |
Circa 30 Liter Regen mehr als sonst im April |
17.04.2023 |
Teils mehr als doppelt so viel Niederschlag wie üblich |
14.03.2023 | Februar-Niederschläge unterdurchschnittlich Milder und recht sonniger Monat |
16.02.2023 | Niederschlagsreichster Januar an der Bever-Talsperre seit 1994 Regenmengen lagen im Januar teils deutlich über dem Mittel |
20.01.2023 | Dezember: Kälte und leicht unterdurchschnittlicher Niederschlag Dennoch keine weiße, sondern milde Weihnachten |
12.12.2022 | Im November circa 30 Liter Regen weniger als durchschnittlich Weiterer Monat unter dem Durchschnitt |
18.11.2022 | Teils weniger als die Hälfte des üblichen Niederschlags im Oktober Wasserwirtschaftsjahr 2022 war trockener als der Durchschnitt |
14.10.2022 | Nach Trockenheit brachte der September viel Regen und den Herbst Circa ein Drittel mehr Niederschlag als im Durchschnitt |
14.09.2022 | Sehr geringer Niederschlag im August Trockenster August seit Beginn der Aufzeichnungen an den Messstellen Lindscheid, Buchenhofen und Burg |
19.08.2022 | Juli: Weniger als die Hälfte des üblichen Niederschlags Trockenheit und Temperaturen um die 38 Grad |
15.07.2022 |
Zumeist 30 bis 40 Liter weniger Regen als im Durchschnitt |
14.06.2022 | Niederschlag im Mai lag zwischen 38 und 98 Litern Regen fiel tendenziell in der zweiten Monatshälfte |
27.05.2022 | Aprilwetter mit sonnigen Ostertagen Regenmenge lag über dem Durchschnitt |
08.04.2022 |
Nur ein Drittel des üblichen Niederschlags |
17.03.2022 | Februar brachte teilweise doppelt so viel Regen wie im Durchschnitt Oberbergische und Märkische Messstellen im Wuppergebiet lagen an der Spitze |
21.02.2022 | Januar-Regen lag über dem Durchschnitt Jahresanfang zeigt sich grau |
10.01.2022 | Dezemberregen war unterdurchschnittlich Leicht weiße Weihnachten und warmer Jahresausklang |