Weiße Steine / Ränder durch Kieselalgen

In Frühjahr und Herbst können sich weiße Ablagerungen bilden.

Durch Kieselalgen weiß gefärbter Stein
Durch Kieselalgen weiß gefärbter Stein

Im Frühjahr kommt es natürlicherweise zu einem Wachstum der Kieselalgen auf den Steinen am Gewässerboden. Bei niedrigen Abflüssen bleiben die Kieselalgen auf den Steinen als weiße Ablagerung zurück.
Es ist ein natürliches Phänomen, das jedes Jahr auftritt, da im Frühjahr die Bäume noch wenig Laub haben und somit wenig Schatten spenden. Daher trifft viel Sonnenlicht auf den Gewässergrund und regt das Wachstum der Kieselalgen an. 
Die Kieselalgenschalen mit mineralischen Bestandteilen (Silizium) lassen durch die Lichtbrechung die Steine weiß erscheinen.
Auch im Herbst kann dies auftreten, dann allerdings meist weniger ausgeprägt als im Frühjahr.

expand_less
VOILA_REP_ID=C1257817:0030CCD3