| Klärschlammzwischenlager | Tiefbunker mit ca. 3.000 m³ Fassungsvermögen, 4 Abkippstellen zum Tiefbunker, vollautomatische Brückenkrananlage |
| Fremdschlammannahmestation | 4 Annahmebunker mit je 25 m³ Fassungsvermögen |
| Trockenschlammannahme | 2 Silos für Trockenschlammgranulat mit insgesamt ca. 125 m³ Fassungsvermögen |
| Schlammtransport | 15 Dickstoffpumpen, 18 Rohrweichen, 20 Spiralförderer |
| Entwässerung | 4 Hochleistungs-Entwässerungszentrifugen |
| Trocknung | 4 Dünnschichttrockner |
| Verbrennung | 2 Wirbelschichtöfen; Verbrennungsleistung: je 4,1 Mg Feststoff/h (Der Parallelbetrieb der Öfen ist nicht möglich.) |
| Entaschung | 7 Einstrang-Trogkettenförderer, 3 Becherwerke und 3 Förderschnecken |
| Rauchgasreinigung | 2 Elektrofilter mit je drei Feldern, 2 zweistufige Wäscher, 2 Flugstromanlagen |