Leichte Sprache

Die wichtigsten Infos über uns

Der Wupperverband

Den "Wupperverband" gibt es seit dem Jahr 1930.
Wir kümmern uns um den Fluss Wupper.
Auch kümmern wir uns um die Bäche, die in die Wupper fließen.
Die Wupper beginnt in Marienheide und endet in Leverkusen.
In Leverkusen fließt die Wupper in den großen Fluss Rhein.
Die Wupper fließt durch viele Orte.
Wir kümmern uns in allen Orten um die Wupper.
Das Gebiet ist größer als eine Stadt.
Wir kümmern uns auch um 14 Talsperren.
Auch machen wir Wasser wieder sauber. Zum Beispiel Wasser aus Waschbecken und Klos. Dazu haben wir 11 Kläranlagen. Klären heißt sauber machen, daher heißen sie Kläranlagen.
Das saubere Wasser leiten wir in die Wupper.
Beim Saubermachen holen wir auch Schlamm aus dem Wasser. Diesen Schlamm verbrennen wir. Das tun wir in einer großen Anlage.
Auch Hochwasser bekämpfen wir.
Wir haben Becken gegen Hochwasser und für Regen.
Uns ist wichtig, auf das Wasser gut aufzupassen.
Unsere Arbeit soll Menschen, Tieren und Pflanzen helfen.

Wir bekommen Geld von unseren Mitgliedern.
Damit erledigen wir unsere Aufgaben.
Wir achten darauf, dass es nicht zu teuer wird.
Zum Beispiel Städte sind bei uns Mitglied.
Auch Wasser-Firmen arbeiten mit uns zusammen.
Fabriken im Wuppergebiet sind auch dabei.
Weil wir für diese Mitglieder arbeiten, heißen wir „Verband“.
Diese Mitglieder treffen sich in einer großen Gruppe und stimmen über unsere Arbeit ab.
Unser Chef leitet die alltäglichen Aufgaben.
Er bestimmt unseren Plan.
Es gibt eine Behörde, die aufpasst, dass wir unsere Arbeit gut erledigen:
Es gibt auch immer neue Herausforderungen.
Das Wetter verändert sich. Es ist manchmal heißer und manchmal nasser als früher.
Kleine Schmutzteilchen im Wasser sind ein Problem.
Regeln ändern sich.
Wir müssen gut nachdenken.
Wir müssen gut planen.
Und wir müssen gut umsetzen.

Was gibt es auf der Webseite des Wupperverbandes?

Oben links siehst du unser Logo. Wenn du daraufklickst, kommst du zur Startseite.
Rechts oben gibt es Knöpfe.
Wenn du daraufklickst, kommst du zu Seiten mit Infos.
Da steht, wer wir sind und was wir tun. Und wo wir arbeiten.
Über den Knöpfen ist ein Feld zum Suchen. Hier kannst du Worte eingeben.
Dann siehst du, ob wir dazu Infos haben.
Auf der Startseite gibt es viele kleine Bilder mit Texten darüber.
Diese Texte sagen, was es Neues gibt. Unter jedem Text ist ein Knopf mit „mehr Info.
Wenn du daraufklickst, siehst du mehr zu diesem Thema.
Rechts neben den Bildern sind drei Kästen mit blauen Überschriften.
Im ersten Kasten stehen die Themen, die viele Leute ansehen.
Im zweiten Kasten findest du unsere Adresse und Telefonnummer.
Im dritten Kasten steht, wer wir sind und was wir tun.
Unten auf der Seite ist ein blauer Streifen.
Links stehen nochmal unsere Adresse und Nummern für Telefon und Fax.
Rechts sind Knöpfe für unsere Sozialen Medien.
Da sind auch zwei Knöpfe, um uns eine E-Mail zu schreiben oder uns was zur Website zu sagen.

expand_less
VOILA_REP_ID=C1257817:0030CCD3