18. September: Führung an der Großen Dhünn-Talsperre

Wupperverband ermöglicht Interessierten Blick hinter die Kulissen

Pressemitteilung vom 02.09.2025

Im 95. Jubiläumsjahr bietet der Wupperverband ein abwechslungsreiches Programm an, um Interessierten die Anlagen und Aufgaben des Verbands näher zu bringen. Am 18. September lädt der Verband zu einer Führung an die Großen Dhünn-Talsperre in Wermelskirchen ein. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Stadt Land Fluss“.

Die Große Dhünn-Talsperre ist die zweitgrößte Trinktalsperre in Deutschland. Bei der Führung werden die Aufgaben der Talsperre, vorgestellt. Die Gäste erhalten Einblick in den Kontrollgang in den Tiefen des Staudamms und besichtigen den Rohwasserentnahmeturm. 

Ablauf und Anmeldung

Die Führung startet am 18. September um 16:30 Uhr, Treffpunkt ist am Betriebshof Große Dhünn-Talsperre (Adresse: Lindscheid, 42929 Wermelskirchen). Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Wanderparkplatz Lindscheid. Von dort erreicht man das Betriebsgebäude innerhalb weniger Gehminuten.

Eingeladen sind Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Der Zugang ist nicht barrierefrei, zudem können keine Tiere und keine Kinderwagen mitgebracht werden. 

Teilnehmende sollten festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen und zusätzlich eine Jacke dabeihaben, da es im Kontrollgang kühl ist. 

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung auf der Website des Wupperverbands notwendig. Anmeldeschluss ist der 15.09.

Weitere Veranstaltungen zu „95 Jahre Wupperverband“

Im Jahresverlauf bietet der Wupperverband zahlreiche Veranstaltungen an, um seine Aufgaben vorzustellen und gemeinsam mit Partnern das Thema Wasser, die Wupper und ihre Nebenbäche in vielen Facetten erlebbar zu machen. Infos zu den Veranstaltungen sind auf der Homepage des Wupperverbands zu finden:
https://www.wupperverband.de/termine/veranstaltungen

expand_less
VOILA_REP_ID=C1257817:0030CCD3