30. August: Auf den Spuren von Batman in den Ohler Wiesen

Biologische Station Oberberg und Wupperverband bieten Führung zu Fledermäusen an

Wasserfledermaus, Foto Reiner Jacobs
Wasserfledermaus, Foto Reiner Jacobs

Pressemitteilung vom 18.08.2025

Anlässlich seines 95-jährigen Jubiläums hat der Wupperverband gemeinsam mit verschiedenen Partnern ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2025 auf die Beine gestellt. Am 30. August laden die Biologische Station Oberberg und der Verband Interessierte zu einer Exkursion rund um das Thema Fledermäuse ein. 
An der Wupper in den Ohler Wiesen in Wipperfürth geht Exkursionsleiter Florian Schöllnhammer von der Biologischen Station Oberberg in der hereinbrechenden Dunkelheit mit den Teilnehmenden auf die Suche nach Fledermäusen. Mit Taschenlampe und Ultraschalldetektor – dem so genannten Bat-Detektor - erleben Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene die lautlosen Jäger ganz nah und erfahren spielerisch und im lockeren Austausch viel Erstaunliches über diese faszinierende Tiergruppe.

Ablauf und Anmeldung

Die Exkursion startet am 30. August um 19.30 Uhr in Wipperfürth. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung notwendig. 
Die Anmeldung erfolgt per Mail an oberberg@bs-bl.de oder telefonisch unter 02293/9015-0. 

Teilnehmende werden gebeten, eine Taschenlampe mitzubringen. Außerdem empfiehlt sich festes Schuhwerk.
Bei schlechtem Wetter oder wenn die Mindesteilnehmerzahl nicht erreicht wird, muss die Veranstaltung abgesagt werden

Weitere Veranstaltungen zu „95 Jahre Wupperverband“

Im Jahresverlauf bietet der Wupperverband zahlreiche Veranstaltungen an, um seine Aufgaben vorzustellen und gemeinsam mit Partnern das Thema Wasser, die Wupper und ihre Nebenbäche in vielen Facetten erlebbar zu machen. Infos zu den Veranstaltungen sind auf der Homepage des Wupperverbands zu finden:
https://www.wupperverband.de/termine/veranstaltungen

expand_less
VOILA_REP_ID=C1257817:0030CCD3