Technische Daten und Leistung
Wassermengen: | |
Jahresschmutzwassermenge | 1.961.924 m³/a |
Jahresabwassermenge | 3.248.166 m³/a |
Mittlere Ablaufwerte: | |
TOC | 3,63 mg/l |
CSB | 15,30 mg/l |
Pges | 0,28 mg/l |
NH4-N* | 0,65 mg/l |
Nanorg | 4,70 mg/l |
Reststoffe: | |
Rechengut | 15,5 Mg/a |
Sandfanggut | 27,9 Mg/a |
Schlammtrockenmasse | 298 Mg TR/a |
Schlammabfuhr | 298 m³/a |
(Bezugsjahr: 2017)
* Werte berücksichtigt bei Temperaturen oberhalb 12°C
im Belebungsbecken, gemäß Einleitungsbescheid.
Ausbaugröße | 16.000 EW |
angeschlossene Einwohnerwerte* (2017) | 13.254 EW |
angeschlossene Einwohnerwerte (2017) | 12.559 E |
* berechnet aus dem 85%-Quantil der BSB5-Tagesfracht im Zulauf der Kläranlage mit 60 g BSB5/(EW*d)
Bauwerke / technische Einrichtung Anzahl und Bezeichnung | Inhalt / Leistung |
---|---|
1 Zulaufbauwerk | |
1 Rechen | 6 mm Stababstand |
1 Sand- und Fettfang | 100 m³ Inhalt |
1 Vorklärung | 400 m³ |
2 Belebungsbecken | 5.400 m³ Inhalt |
2 Mischwasserspeicher | 4.300 m³ |
2 Nachklärbecken | 3.800 m³ |
1 Endkontrollstation | |
1 Ablaufbauwerk | |
2 Stapelbehälter | 500 m³ Inhalt |
1 Schlammentwässerung (1 Entwässerungszentrifuge) | 10 - 15 m³/h |
1 ÜS-Eindickung (1 Bandeindicker) | 2 - 10 m³/h |
1 Fäkalannahmestation mit Rechen | |
1 Gebläsegebäude (4 Deltahybridgebläse) | in Summe: 4.800 Nm³/h |
1 Kalksilo und Dosierstation | 30 m³ |
1 Fällmitteltank und Dosierstation | 30 m³ |
1 Pumpwerk Rücklauf/Überschussschlamm mit 6 Tauchpumpen | |
1 Betriebsgebäude | |
Faulbehälter | 450 m³ |
Membrangasbehälter | 300 m³ |
Blockheizkraftwerk | 30 kW el |
Notgasfackel | 25 m³/h |
(Stand: 2019)