Führungen Talsperren

Der Wupperverband bietet Führungen an seinen Talsperren an.

Große Dhünn-Talsperre
Große Dhünn-Talsperre

Anmeldung Führungen Talsperren

Wir bieten eine begrenzte Anzahl an Führungen für Gruppen (z. B. Schulklassen, Fachgruppen) nach vorheriger Terminvereinbarung an. 
Der geregelte Betriebsablauf auf unseren Anlagen steht im Vordergrund, daher können wir nur eine begrenzte Anzahl an jährlichen Besichtigungen durchführen. 
Die Führungen werden in der Regel montags bis donnerstags zwischen 9 und 13 Uhr durchgeführt. Offene Führungen, an der auch Einzelpersonen und Familien teilnehmen können, gibt es gelegentlich zu besonderen Anlässen, z. B. im Rahmen von Veranstaltungsprogrammen und Tagen der offenen Tür.
Gruppengröße: min. 10, max. 25 - 30 Personen

Führungen bieten wir an folgenden Talsperren an:
•    Große Dhünn-Talsperre
•    Bever-Talsperre
•    Brucher-Talsperre 
•    Lingese-Talsperre
•    Stausee Beyenburg
•    Ronsdorfer Talsperre

An der Wupper-Talsperre, der Herbringhauser Talsperre und an der Kerspe-Talsperre können zurzeit keine Führungen angeboten werden.

Bei Interesse an einer Führung kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular: Kontaktformular | Wupperverband

Schulklassenführungen an der Großen Dhünn-Talsperre für Schulklassen 1 bis 5

Besichtigung der Anlage und gewässerökologische Untersuchung unterhalb der Talsperre:
Die Kurse dauern jeweils 3 Stunden und beginnen mit einer Einführung in die Funktionsweise der Talsperre. Anschließend besichtigen die Schüler die wichtigsten Anlagen, z. B. den Trinkwasserentnahmeturm und den Kontrollgang im Hauptabsperrdamm. Im zweiten Teil des Kurses liegt der Schwerpunkt auf Experimenten und Spielen. Die Schüler entnehmen mit Keschern Wassertiere aus der Dhünn unterhalb der Talsperre und bestimmen sie. Dabei werden ökologische Zusammenhänge zwischen den Wassertieren und der Gewässergüte hergestellt. Spielerisch lernen die Schüler so den Lebensraum Gewässer und seine Bedeutung für Menschen, Tiere und Pflanzen kennen. Das Angebot wird von unserem Kooperationspartner, dem NaturGut Ophoven, durchgeführt und es ist kostenfrei. 

Anmeldungen über:
NaturGut Ophoven
Britta Demmer
Talstraße 4
51379 Leverkusen
Telefon: +49 2171 / 73499-44
britta.demmer@naturgut-ophoven.de

expand_less
VOILA_REP_ID=C1257817:0030CCD3