Kunst beim Wupperverband
Wechselnde Ausstellungen in unserer Hauptverwaltung
Wasser ist Leben.
Kunst macht aufmerksam, regt an, erfreut, macht nachdenklich, gehört zur Lebensqualität. Deshalb möchten wir regionale Kunst im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen und fördern.
Aus diesem Grund organisieren wir wechselnde Ausstellungen in der 6. Etage sowie im Bistro unserer Hauptverwaltung.

Aktuelle Ausstellung:
Marit Trötschel
Licht, Weite, Natur und Segelboote
Großformatigen Acrylbilder malt die Wuppertaler Innenarchitektin Marit Trötschel. Naturmotive, vor allem das Wasser haben es der Wuppertalerin angetan. Kein Wunder, denn ihre Familie segelt unter anderem auf der Bever-Talsperre des Wupperverbandes. So heißen die Bilder Bucht, Regatta, Brandung, See, Hafen oder Segeln. Tatsächlich bindet Marit Trötschel in ihre Segelbilder sogar echtes Segeltuch ein. Aber auch Berge und Wald finden sich unter den Motiven, zum Teil ins Abstrakte übergehend.
Pointiert wird das Farbspektrum bisweilen durch Anteile von Neonfarben, das den ruhigen Bildern einen frischen Akzent verleiht. Das fließende Element der Bilder wird durch wässrig aufgetragene Acrylfarben unterstrichen, die aquarellartig leicht und natürlich wirken und dem Betrachter Interpretationsspielraum bieten.
Besonders weich verteilen sich die Farben auf dem glatten Stoff der Akustikabsorber, die Marit Trötschel neben den Leinwänden als Malgrund verwendet. Hier vereinen sich Innenarchitektur und Kunst: Schalldämpfende Raumelemente werden zu Gemälden, Bilder werden als Wandgestaltung in das innenarchitektonische Konzept eingebunden. Das ist ein Anliegen von Marit Trötschel: Eine gute Atmosphäre in Räumen zu gestalten, so dass Menschen sich dort wohlfühlen sei es in Büroräumen, Praxen, Krankenhäusern usw. Wer sich mit Bildern der Innenarchitektin umgeben oder gar ganze Räume von ihr gestalten lassen möchte, findet Impressionen auf ihrer Homepage.
Vita
- Geb. 1974 am Niederrhein Marit Trötschel
- Studium Innenarchitektur in Düsseldorf
- Seit 2004 selbstständige Innenarchitektin in Wuppertal
- Schwerpunkte: Praxis, Büro, Kanzlei und Klinik
Ausstellungen
- Tag der Architektur 2008 + 2011
- WOGA 2016 + 2018
- Wandgestaltung z.B.:
- Aeroprax in Barmen und im FAZ am Bethesda
- AKH Hagen und BKI Iserlohn, Therapiezentrum Appelbaum, Gevelsberg
Besichtigungsmöglichkeit
Die Ausstellung wird unter der Woche Mo - Do von 9 bis 17 Uhr und Fr von 9 - 14 Uhr für Besucher geöffnet sein. Um Anmeldung 3 Tage im Voraus wird gebeten. Senden Sie Ihre Anmeldung zum Besuch der Ausstellung bitte an Ilona Weyer (Kontakt s. Infobox rechts).
Bisherige Ausstellungen beim Wupperverband
(3 Jahre rückwirkend)